Bachmanning
Immobilien Bachmanning, Bachmanning
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Bachmanning Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Bachmanning Bachmanning kostenlos schalten. Das Bachmanning-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Bachmannsberg Bachmanning


Alpenvorland: Grieskirchen- Kremsmünster Gebiet Bachmanning
Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Bachmanning.Geografie.Ortsteile.

Ortsteile der Gemeinde sind: Bachmanning, Bachmannsberg, Hundhagen, Klind, Krottendorf, Oberseling, Unterseling, Weingarten.

Quellenangabe: Die Seite "Bachmanning.Geografie.Ortsteile." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Bachmanning.Einwohnerentwicklung.

1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 571 Einwohner, 2001 dann 638 Einwohner.

Quellenangabe: Die Seite "Bachmanning.Einwohnerentwicklung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Bachmanningsiedlung
Innsbruck KG Hötting Grundstück
Ried im Zillertal Grundstück
Unterwart Grundstück
Hörsching Grundstück
Nußdorf am Attersee Grundstück

Straßen1 -a.Teil-

Krottendorf Bachmanning
Hundhagen Bachmanning
Weingarten Bachmanning
Klind Bachmanning
Bachmannsberg Bachmanning
Sterrersiedlung Bachmanning
Dorfplatz Bachmanning
Brunnwiesenstraße Bachmanning
Kellerweg Bachmanning
Sonnenhang Bachmanning
Ringstraße Bachmanning
Schulstraße Bachmanning
Bäckerberg Bachmanning
Bachmanning Bachmanning
Unterseling Bachmanning
Oberseling Bachmanning
Wagnerstraße Bachmanning
Bergstraße Bachmanning
Kirchenstraße Bachmanning
Grünbachstraße Bachmanning
Voitberg Bachmanning

Straßen -b.Teil-


Straßen von Bachmanning: (StraßenOest)

Kellerweg Bachmanning
Brunnwiesenstraße Bachmanning
Schulstraße Bachmanning
Ringstraße Bachmanning
Bäckerberg Bachmanning
Grünbachstraße Bachmanning
Bergstraße Bachmanning
Kirchenstraße Bachmanning
Voitberg Bachmanning
Wagnerstraße Bachmanning

Hausnummern Bachmanning:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Krottendorf Bachmanning
Hundhagen Bachmanning
Weingarten Bachmanning
Klind Bachmanning
Bachmannsberg Bachmanning
Sterrersiedlung Bachmanning
Dorfplatz Bachmanning
Brunnwiesenstraße Bachmanning
Kellerweg Bachmanning
Sonnenhang Bachmanning
Ringstraße Bachmanning
Schulstraße Bachmanning
Bäckerberg Bachmanning
Bachmanning Bachmanning
Unterseling Bachmanning
Oberseling Bachmanning
Wagnerstraße Bachmanning
Bergstraße Bachmanning
Kirchenstraße Bachmanning
Grünbachstraße Bachmanning
Voitberg Bachmanning
Bachmanning+Geschichte:

Bachmanning.Geschichte.

Um das Jahr 700 wurde Bachmanning als "Pahmann vilula" erstmals erwähnt. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum Österreich ob der Enns zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Etwa 20 Häftlinge des KZ Mauthausen wurden ab Ende September 1943 in Bachmanning zu Arbeiten im Sägewerk eingesetzt (Nebenlager von Grossraming). Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.